technisches Zeichnen

technisches Zeichnen
tẹchnisches Zeichnen,
 
die Anfertigung exakter, maßstabgerechter Zeichnungen von technischen Gegenständen (v. a. Maschinenteile, Werkstücke) beziehungsweise von kompletten Konstruktionen (Erstellen von Werkstattzeichnungen) aus dem Baubereich, in der Regel als Vorlagen für die Fertigung. Der Gegenstand wird meist durch eine senkrechte Parallelprojektion (Projektion) in allen zum Erkennen erforderlicher Ansichten maßstäblich dargestellt; seine Abmessungen sind aus der Bemaßung (Maßhilfslinien und Millimeterangaben) ersichtlich. Kann ein Gegenstand in dieser Darstellungsweise nicht eindeutig wiedergegeben werden, sind Schnitt- oder dreidimensionale (räumliche) Darstellungen (Perspektive) erforderlich. Üblich sind räumliche Darstellungen in isometrischer und dimetrischer Projektion. Die technische Zeichnung in isometrischer Projektion zeigt die maßstäblich verkleinerte Kantenlänge von drei Ansichten, während dimetrischen Projektionsarten die technische Darstellung in der Tiefe um die Hälfte verkürzen. Sonderformen der technischen Zeichnung sind schiefwinklige Axonometrien, bei denen die Hauptansicht frontal abgebildet und durch eine schiefwinklige Projektion in der Tiefe ergänzt wird (in der Regel unter 45º bei Kavalierprojektion [Kavalierperspektive], zusätzlich in der Tiefe um die Hälfte verkürzt bei Kabinettprojektion). - Eine technische Zeichnung wird mit Bleistift oder Tusche auf durchsichtigem (Transparent-)Papier ausgeführt. Die Bedeutung von Liniendicke und -art sowie die Art der Schraffierung von Schnittflächen ist durch DIN-Normen festgelegt; Angaben für die zu verwendenden Werkstoffe werden in die technische Zeichnung eingetragen. Die Zeichnungen werden am Reißbrett ausgeführt, jedoch ist technisches Zeichnen in vielen Bereichen durch rechnergestütztes Konstruieren (CAD) in zwei- und dreidimensionaler Darstellung ersetzt worden, ergänzt durch Modellierfunktionen (z. B. Spiegeln, Verschieben, Verdrehen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Technisches Zeichnen — Darstellung eines Schöpfwerks ca. 1205 …   Deutsch Wikipedia

  • Abwicklung (Technisches Zeichnen) — Eine abwickelbare Fläche bezeichnet aus der Anschauung heraus in der (Differential)geometrie, der Kartografie und der Topologie eine zweidimensionale Fläche, die sich ohne innere Formverzerrung in die euklidische Ebene transformieren lässt. D. h …   Deutsch Wikipedia

  • Hoischen Technisches Zeichnen — Der Hoischen ist ein Standardwerk für alle Belange des technischen Zeichnens. Erstmals erschienen in den Vierziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts, werden in diesem Buch Grundlagen des technischen Zeichnens, die zugehörigen Normen, Beispiele… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeichnen — Zeichnen, technisches, bildliche Darstellung von technischen Aufnahmen oder Entwürfen auf einer ebenen Fläche, meist auf Papier, auf Tafeln, Wandflächen u.s.w. Sie erfolgt entweder bloß schematisch mit einfachen Linien und vereinbarten… …   Lexikon der gesamten Technik

  • zeichnen — bildlich darstellen; malen * * * zeich|nen [ ts̮ai̮çnən], zeichnete, gezeichnet: 1. <tr.; hat a) mit einem Bleistift o. Ä. in Linien, Strichen [künstlerisch] gestalten; mit zeichnerischen Mitteln herstellen: ein Porträt, eine Skizze, eine… …   Universal-Lexikon

  • Technisches Berufskolleg Solingen — Schulform Berufskolleg Ort Solingen Land Nordrhein Westfalen Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Halbschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …   Deutsch Wikipedia

  • Maschinenzeichnen — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …   Deutsch Wikipedia

  • Profilschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …   Deutsch Wikipedia

  • Teilschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”